Unsere Stiftungszwecke

Förderung der Erziehung und Bildung

Als Prediger-Stiftung wollen wir Projekte initiieren oder begleiten, Angebote zur Bildung schaffen und Wege zur Bildung ebnen.

Bildung ist eine Schlüsselressource in unserer Gesellschaft. Durch Bildung und Wissen werden Menschen erst befähigt, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. In diesem Sinne möchten wir in die Zukunft von Menschen investieren und einen positiven Anstoß sowohl für die individuelle Entwicklung von Menschen als auch für die Entwicklung unserer Gesellschaft geben.

Wir sind überzeugt davon, dass Bildung für alle zugänglich sein sollte, unabhängig von sozialer Herkunft oder finanziellen Möglichkeiten. Als Prediger-Stiftung wollen wir Zugänge zur Bildung schaffen und dadurch langfristige und nachhaltige positive Veränderungen bewirken - persönlich, beruflich und gesellschaftlich.

© Sandra Prediger
Workshop „LMU-Klimakoffer“ für Freiburger Schulen.
Workshop „LMU-Klimakoffer“ für Freiburger Schulen.

Förderung des Umweltschutzes einschließlich des Klimaschutzes

Ein wirkungsvoller Umweltschutz ist Voraussetzung dafür, dass wir unsere natürlichen Ressourcen erhalten, Artenvielfalt schützen und den Klimawandel eindämmen können. Wir fühlen uns als Prediger-Stiftung diesen Zielen verpflichtet, um eine lebenswerte Zukunft auch kommenden Generationen zu ermöglichen.

Als Prediger-Stiftung wollen wir durch unsere Aktivitäten einen Beitrag dazu leisten, das Bewusstsein von Menschen für ihre Umwelt und für den Umweltschutz zu schärfen und sie zu inspirieren, ebenfalls aktiv zu werden.

© Miri Nussbächer
Die Welt zu Gast bei den Stadtpiraten.
Die Welt zu Gast bei den Stadtpiraten.

Förderung der Jugend- und Altenhilfe

Menschen liegen uns am Herzen! Mit dem Stiftungszweck der Jugend- und Altenhilfe verfolgen wir das Ziel, die Lebensqualität und Chancen gerade jener Menschen zu stärken, die auf besondere Zuwendung, Unterstützung oder Hilfe angewiesen sind. Jener Menschen, die aufgrund ihrer Jugend oder ihres fortgeschrittenen Alters besonderen Herausforderungen begegnen oder Benachteiligungen erleben.

Als ‌Prediger-Stiftung wollen wir mit den von uns geförderten Projekten einen Beitrag zu mehr Chancengleichheit in der Gesellschaft leisten und dazu für die Interessen jüngerer und älterer Menschen eintreten.

© Miri Nussbächer
Projekt Stadtpiraten: Der Nikolaus ist zu Besuch, Momente der Stärkung
Projekt Stadtpiraten: Der Nikolaus ist zu Besuch, Momente der Stärkung

Förderung der Religion

Der christliche Glaube spielt im Leben unserer Stifter eine wichtige Rolle und trägt sie. Unsere Prediger-Stiftung basiert auf einem christlichen Menschenbild: Wir sind davon überzeugt, dass jeder Mensch seine Würde als Mensch hat, wertvoll und geliebt ist.

Durch die Unterstützung kirchlicher Einrichtungen und religiöser Projekte wollen wir als Prediger-Stiftung dazu beitragen, Werte und Lehre des christlichen Glaubens zu verbreiten und die christliche Gemeinschaft zu stärken.

© privat
Samstags-Markt-Café der AWO.
Samstags-Markt-Café der AWO.

Förderung des Wohlfahrtswesens

Mit der Förderung des Wohlfahrtswesens stellen wir sicher, die Wohlfahrtsverbände in ihrer Arbeit unterstützen zu können. Diese leisten einen wertvollen Beitrag in unserer Gesellschaft.

Wohlfahrtspflege bezeichnet dabei alle Maßnahmen im Rahmen der Sorge für notleidende und gefährdete Menschen. Sie umfasst die Hilfe für Kinder und Jugendliche, für Mütter, Ehen und Familien, für Alte, Menschen mit Behinderungen, Kranke und sozial Benachteiligte, die durch die Wohlfahrtsverbände geleistet wird.